Moin und herzlichen Willkommen bei der Deutschen Seebestattungsgenossenschaft. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir für Sie ab sofort wieder werktags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr telefonisch zu erreichen sind.
Ansonsten bitten wir Sie, uns Ihre Anfragen und Aufträge per E-Mail an [email protected] zukommen zu lassen, damit wir schnellstens mit Ihnen in Kontakt treten können.

Vom örtlichen Bestatter zur DSBG

Eine Seebestattung wird in der Regel von dem örtlichen Bestattungshaus in Auftrag gegeben. Der Bestatter versorgt den Verstorbenen, betreut die Angehörigen, organisiert eine Trauerfeier und veranlasst die Einäscherung. Anschließend wird die Urne an die DSBG übersandt. Wir vereinbaren den Termin für die Beisetzung und beginnen mit den Vorbereitungen.

Begleitete Seebestattung

Bei dieser Form der Seebestattung begleiten Freunde und Angehörige den Verstorbenen auf seiner letzten Fahrt. Wenn sie an Bord kommen, werden sie vom Kapitän begrüßt. Die Urne ist bereits im Salon aufgebahrt. Auf Wunsch sind auch Blumen, Fotografien oder persönliche Erinnerungsstücke aufgestellt.

Die Zeit an Bord kann frei gestaltet werden. Es gibt die Möglichkeit im Salon des Schiffes eine Trauerfeier für den Verstorbenen abzuhalten.

Auf der Beisetzungsposition stoppen die Maschinen. Der Kapitän versammelt die Trauergesellschaft auf dem Achterdeck und trägt die Urne zum Heck des Schiffes. Er hält eine kurze Ansprache nach seemännischem Brauch, vier Doppelschläge der Schiffsglocke beenden symbolisch die Wache des Verstorbenen auf Erden und der Kapitän lässt die Urne langsam an einem Tampen zu Wasser. Die Trauergäste können dem Meer Blumen, Blütenblätter oder auch Steine als letzten Gruß übergeben. Zum Abschied umrundet das Schiff die Beisetzungsposition.

Nach der Seebestattung erhalten die Angehörigen einen Auszug aus dem Schiffstagebuch sowie eine Seekarte mit der genauen Beisetzungsposition.

Stille Seebestattung

Eine stille Seebestattung findet ohne Begleitung durch Angehörige statt. Sie wird vom Kapitän an der vereinbarten Beisetzungsposition vollzogen. Nach der Seebestattung erhalten die Angehörigen einen Auszug aus dem Schiffstagebuch sowie eine Seekarte mit der genauen Beisetzungsposition.

Diese Form der Beisetzung ist vergleichsweise kostengünstig. Jedoch geben wir zu bedenken, dass die persönliche Abschiednahme für die Hinterbliebenen ein wichtiger Schritt zur Bewältigung ihrer Trauer ist.

 

Ein kurzer Film zum Ablauf unserer Seebestattungen

   

Seebestattungs-Büchlein

Alles Wissenswerte über Seebestattungen haben wir in einem kleinen Büchlein zusammengefasst, das wir Ihnen gern kostenfrei zusenden. Bitte senden sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an [email protected] .