Die Kieler Bucht mit ihren vielfältigen Strandlandschaften ist das Herzstück der schleswig-holsteinischen Ostseeküste.
Die Ostsee kann hier Ruhe und Stille verbreiten, aber auch im Sturm die Wellen an die Küste treiben. Kiel ist Zugang zum Nord-Ostsee-Kanal. Der Kieler Hafen ist Station für viele Kreuzfahrtschiffe, und täglich legen hier die Fähren in Richtung Norwegen, Schweden und ins Baltikum ab.
Die Beisetzungen finden in der Regel in der Kieler Tiefe statt, die an der Grenze zur offenen Ostsee liegt, oder westlich vom Kieler Leuchtturm im Stoller Grund.
Die Fahrzeit beträgt zu beiden Beisetzungspositionen maximal zwei Stunden.
Abfahrtshafen ist Strande, der Heimathafen der MS Mira. Alternativ ist auch eine Abfahrt ab Laboe am Ostufer möglich.
Das Schiff bietet Platz für bis zu 36 Personen. Unser Hygienekonzept ermöglicht aktuell bis zu 25 Begleitpersonen an Bord, wir bitten jedoch darum, die Begleitung der Beisetzung auf den engsten Kreis zu beschränken.
Ab Kiel-Holtenau und ab Strande finden jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende Gedenkfahrten zur Beisetzungsposition in der Kieler Tiefe statt.
Der Preis für diese Seebestattung
Die Kosten der Seebestattung sind abhängig vom Abfahrtshafen und der Beisetzungsposition, davon, ob es sich eine begleitete oder um eine stille Beisetzung handeln soll, sowie von weiteren gewählten Optionen.Auf Ihre Anfrage über unser Formular erstellen wir Ihnen gern ein schriftliches Angebot. Bei Bedarf geben wir gern vorab telefonisch Auskunft.
Persönlich und würdevoll: Beisetzungsfahrten mit der DSBG
Die Beisetzungsfahrt wird exklusiv für Ihre Seebestattung durchgeführt. Neben Ihrer Trauergesellschaft sind nur der Kapitän und die Mannschaft an Bord.
Auf Wunsch kann eine Trauerfeier an Bord stattfinden. Die Gestaltung der Zeremonie sprechen wir in allen Einzelheiten mit Ihnen ab.
Getränke sind an Bord vorhanden, Speisen können vorab bestellt werden.