Moin und herzlichen Willkommen bei der Deutschen Seebestattungsgenossenschaft. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir für Sie ab sofort wieder werktags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr telefonisch zu erreichen sind.
Ansonsten bitten wir Sie, uns Ihre Anfragen und Aufträge per E-Mail an [email protected] zukommen zu lassen, damit wir schnellstens mit Ihnen in Kontakt treten können.

Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans und das rauere der beiden Meere vor den deutschen Küsten. Sie ist gekennzeichnet durch kraftvolle Gezeiten, oft starke Winde und Sturmfluten. Die typischen Küstenformen sind das Wattenmeer und weitläufige Dünenlandschaften.

Die Nordsee verbindet Mittel- und Nordeuropa mit den Weltmeeren, ihr südlicher Teil ist die am dichtesten befahrene Schifffahrtsregion der Erde. Viele Seeleute verbinden prägende Erinnerungen mit der Nordsee.

Die Nordsee mit ihren Stränden und Inseln ist seit Generationen ein äußerst beliebtes Urlaubsziel. Daher hat sie auch für viele Menschen, die nicht an der Küste aufgewachsen oder zur See gefahren sind, eine große persönliche Bedeutung.

Die Schiffe der Deutschen Seebestattungs-Genossenschaft fahren regelmäßig von diesen Nordseehäfen ab:

 

Seebestattungen von weiteren Nordseehäfen

Wünschen Sie sich eine Seebestattung, die von einem anderen Nordseehafen startet? Auf Anfrage organisieren wir gern auch Beisetzungsfahrten von:

Hörnum auf Sylt | Wyk auf Föhr | Schlüttsiel | Nordstrand | Husum | Bremerhaven | Wilhelmshaven | Hooksiel | Harlesiel | Norderney | Norddeich | Emden

 

Seebestattungs-Büchlein

Alles Wissenswerte über Seebestattungen haben wir in einem kleinen Büchlein zusammengefasst, das wir Ihnen gern kostenfrei zusenden. Bitte senden sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an [email protected] .